Ihre Cookie-Einstellungen

Hier können Sie Ihre Cookie-Einstellungen für unsere Websites verwalten. Eine Liste unserer Gymondo-Seiten und weitere Informationen über Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

These cookies are essential for the operation of our website (e.g., display of the correct font, adoption of the language settings in your browser, etc.).
These cookies help us analyze how our website is being used. This enables us to improve the quality and content of our website.

Keine Cookies zum Anzeigen.

If you want to use social logins to access our website, it is necessary that you accept cookies from these providers to log in.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Marketing cookies are used to show relevant advertising content and to measure the effectiveness of our campaigns on first- and third-party websites. If you refuse to use our marketing cookies, you will continue to see the same number of advertisements, which may be less relevant for you.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Gymondo® Magazin: Fitness, Ernährung & Abnehmen

4 Top Rückenübungen mit Kurzhanteln

Dennis zeigt Dir 5 einfache Übungen für Zuhause, mit denen Du Deinen Rücken stärkst. So verhinderst Du Fehlhaltungen und Rückenschmerzen.

Rückenschmerzen sind die Volkskrankheit Nummer 1. Der Alltag spielt sich immer mehr im Büro und auf der Couch ab und die Haltung, die Du dabei einnimmst, ist meistens bedenklich ungesund. Durch die falsche Körperhaltung entstehen häufig Verkürzungen der Muskulatur, Fehlhaltungen, Rückenschmerzen und auch Kopfschmerzen. Mit diesen fünf Übungen für zu Hause stärkst Du Deinen Rücken, bekämpfst Rückenschmerzen und machst ihn fit für den Alltag! Übrigens: Wenn Du keine Hanteln zu Hause hast, kannst Du auch Wasserflaschen nehmen.

Push Up Rows

Junge Frau in Liegestützposition auf einer hellgrünen Trainingsmatte zieht mit Kurzhanteln einen Arm hoch
Push Up Row

Geh in die Liegestützposition. Streck Deinen Körper und platziere die Hanteln zwischen Deinen Armen etwas unterhalb Deiner Brust. Die Füße sind etwas weiter als schulterbreit aufgestellt. Zieh eine Hantel eng am Körper nach oben und setze sie wieder ab. Den Oberkörper dabei leicht eindrehen und das Gewicht auf den anderen Arm verlagern. Leg die Hantel ab, führe einen Liegestütz aus und wiederhole die Übung auf der anderen Seite.

 

Rows

Junge Frau auf einer hellgrünen Trainingsmatte macht Row mit Kurzhanteln
Rows

 

Stell Dich schulterbreit hin und nimm die Hanteln in die Hände. Führe eine Kniebeuge aus und verharre unten in der Position. Dein Brustkorb zeigt nach vorne, Dein Gesäß ist nach hinten ausgestreckt. Dein Rumpf ist stabil und bildet eine Linie. Dein Nacken ist neutral, der Blick ist auf den Boden vor Dir gerichtet. Beim Einatmen führst Du die Kurzhanteln vor Deinen Schienbeinen hinunter. Beim anschließenden Ausatmen hebst du die Kurzhanteln hoch. Hierbei drehst du die Handgelenke nach außen in eine neutrale Position und streckst den Rücken in eine leichte Hohlkreuzstellung.

Latpull (Latzug)

Junge Frau in Liegestützposition auf einer hellgrünen Trainingsmatte hat Arme nach oben gestreckt mit Kurzhanteln
Lat Zug

Stelle Dich schulterbreit hin und begib Dich wieder in die Squat-Position: Gesäß nach hinten strecken, langer gerader Rücken und neutraler Nacken. Führe nun beide Hanteln in Verlängerung des Oberkörpers nach vorne und strecke die Arme so weit aus wie möglich. Anschließend führst Du die Arme zurück und versuchst so weit zu kommen, dass sich beide Ellenbogen auf Deinem Rücken berühren. Wiederhole diese Übung einige Male und führe sie kontrolliert und bewusst aus.

Deadlift (Kreuzheben)

Junge Frau in Liegestützposition auf einer hellgrünen Trainingsmatte beugt sich mit Kurzhanteln nach vorne
Dead Lifts

Das Kreuzheben ist von vielen gefürchtet, dabei gehört diese Übung mit zu den besten, die Du wählen kannst. Allerdings sollte man diese Übung langsam erlernen und nicht gleich mit hohen Gewichten trainieren. Anfangs empfiehlt es sich, die Übung vor einem Spiegel auszuführen, um gegebenenfalls Fehler frühzeitig zu erkennen. Eins vorab: Dein Rücken ist während der gesamten Bewegung gerade, dazu erfordert es eine Menge Spannung im Rumpfbereich und eine starke untere Rückenmuskulatur. Du stellst Dich schulterbreit hin und beugst Dich mit geradem Rücken aus der Hüfte ca. 45 Grad nach vorne. Versuche Deine Beine so durchgestreckt wie möglich zu halten und die Arme mit den Hanteln locker hängen zu lassen. Richte Dich anschließend aus der Hüfte, mithilfe des Rückenstreckers, wieder auf.

Mach Deinen Rücken fit mit Gymondo

Diese 5 Übungen sind eine super Ergänzung zu jedem Programm von Gymondo. Benötigst Du weitere Übungen, mehr Sicherheitshinweise oder Variationen? Dann schau doch einfach in unserem Rückenfit-Programm vorbei und arbeite schon heute an einem gesunden starken Rücken und einer selbstbewussten Körperhaltung.
ICH WILL MEINEN RÜCKEN STÄRKEN

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Do you like this article?)
Loading...

Team Gymondo

Deine #TeamGymondo-Redaktion

Kommentar schreiben

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.


Hinweis: Personen, die an Diabetes erkrankt oder schwanger sind, wird die Teilnahme am Online-Programm ohne vorherige Rücksprache mit ihrem Arzt nicht empfohlen. Auch zur Behandlung krankhaften Übergewichts ist das Online-Programm nicht geeignet.